EuroMillionen
Neues Glücksspiel seit 2. Oktober 2004 auch in Österreich

Seit Samstag, dem 2. Oktober 2004 kann man nun in Österreich in allen
Annahmestellen der Österreichischen Lotterien Tipps für EuroMillionen
abgeben. Die erste für Österreich relevante Ziehung fand am Freitag, dem 8.
Oktober 2004 statt.
Die Attraktivität von EuroMillionen liegt darin, dass Gewinne im zweistelligen Millionenbereich möglich sind, die es bisher in Österreich noch nicht gegeben hat. Die Einführung von EuroMillionen in Österreich bedeutet für die Spielteilnehmer, dass sie legal am Spiel teilnehmen können, denn die Teilnahme an ausländischen Glücksspielen vom Inland aus ist ja in Österreich gesetzlich verboten.
EuroMillionen ist ein Totalisatorspiel mit zwölf Gewinnrängen, wobei alle Gewinnränge gepoolt werden. Das bedeutet, dass die in den einzelnen Ländern ermittelten Gewinnsummen in einen gemeinsamen Pool kommen und daraus dann die Rangsummen für die einzelnen Gewinnränge gebildet werden.
Für die zur Auszahlung gelangende Quote ist erstens entscheidend, wie viele Tipps abgegeben werden (das bestimmt die Gewinnsumme und in weiterer Folge die Rangsumme). Zweitens, wie viele Gewinne es in den betreffenden Rängen gibt (denn die Rangsumme wird auf die Anzahl der Gewinne im jeweiligen Rang aufgeteilt).
Die Spielformel lautet "5 aus 50" plus "2 aus 9".
Ein EuroMillionen Tipp ist zweigeteilt. Er besteht aus einem Zahlenfeld mit den Zahlen von 1 bis 50, und einem sogenannten Sternenkreis mit den Zahlen 1 bis 9. Das heißt, man kreuzt im Zahlenfeld fünf aus 50 Zahlen, und im Sternenkreis zwei aus neun Zahlen an.
Ein EuroMillionen Tipp kostet in allen teilnehmenden Ländern 2,- Euro bzw. in England den Gegenwert in Pfund und in der Schweiz den Gegenwert in Franken.
Erster Gewinnrang - Europot
Der erste Gewinnrang heißt "Europot". Man knackt ihn, wenn man in einem Tipp sowohl die fünf Zahlen des Zahlenfeldes als auch die zwei Zahlen des Sternenkreises richtig hat. Gibt es keinen Europot Gewinner, so bleibt die Gewinnsumme für den ersten Rang im Topf und wird dem ersten Rang der nächsten Runde zugeschlagen (Jackpot-Prinzip).
Dies gilt jedoch nur für den ersten Gewinnrang. Gibt es in den unteren Gewinnrängen keinen Gewinn, so wird die Rangsumme jeweils dem nächstniedrigeren Rang zugeschlagen; gibt es also im zweiten Rang keinen Gewinn, so kommt die Gewinnsumme dem dritten Rang zugute.
Die Gewinnwahrscheinlichkeit für den Europot liegt bei 1:76.275.360. Die Wahrscheinlichkeit generell auf einen Gewinn liegt bei 1:24.
Bisher wurden in 32 Runden insgesamt acht Mal "5 plus 2 Richtige" getippt. Der bisher höchste Gewinn von 33,8 Millionen Euro ging nach Frankreich.
Die zwölf Gewinnränge
Gewinnrang | Richtige | Wahrscheinlichkeit | % der Gewinnsumme |
1. Rang/Europot | 5 + 2 | 1: 76.275.360 | 22,0 % |
2. Rang | 5 + 1 | 1: 5.448.240 | 7,4 % |
3. Rang | 5 + 0 | 1: 3.632.160 | 2,1 % |
4. Rang | 4 + 2 | 1: 339.002 | 1,5 % |
5. Rang | 4 + 1 | 1: 24.214 | 1,0 % |
6. Rang | 4 + 0 | 1: 16.143 | 0,7 % |
7. Rang | 3 + 2 | 1: 7.705 | 1,0 % |
8. Rang | 3 + 1 | 1: 550 | 5,1 % |
9. Rang | 2 + 2 | 1: 538 | 4,4 % |
10. Rang | 3 + 0 | 1: 367 | 4,7 % |
11. Rang | 1 + 2 | 1: 102 | 10,1 % |
12. Rang | 2 + 1 | 1: 38 | 24,0 % |
Europot Ausgleichstopf | 16,0 % |
Der Europot Ausgleichstopf wird fallweise dazu verwendet, die Gewinnsumme für den 1. Rang zu erhöhen.
Wettschein oder Quicktipp
Die Spielteilnahme an EuroMillionen ist sowohl per Wettschein als auch per Quicktipp möglich. Das heißt, man kreuzt die Zahlen entweder selbst an oder lässt sich den Tipp vom Zufallszahlengenerator des online-Terminals erstellen.
Auf einem Wettschein kann man bis zu sieben Tipps spielen. Wählt man den Quicktipp, sind bis zu zehn Tipps pro Quittung möglich. Man kann mit einem Wettschein bzw. einem Quicktipp an bis zu fünf aufeinanderfolgenden Ziehungen teilnehmen.
Der Annahmeschluss für jede EuroMillionen Runde wurde in Österreich mit Freitag, 18.30 Uhr festgelegt.
Die Ziehung von EuroMillionen findet jeweils am Freitag bei der französischen Lotteriegesellschaft "La Francaise des Jeux" in Paris statt. Dazu werden zwei elektromechanische Ziehungstrommeln verwendet. Erst werden mit einem Ziehungsgerät fünf aus 50 Kugeln gezogen, danach mit dem zweiten Ziehungsgerät zwei aus neun Kugeln. Die EuroMillionen Ziehung wird im ORF jeweils am Freitag um 23.05 Uhr in ORF 2 ausgestrahlt.Joker
In Österreich kann man mit dem EuroMillionen Wettschein auch am Joker teilnehmen. Bis zu drei Joker pro Wettschein sind möglich.
Man spielt bei allen Joker Ziehungen während der gesamten Laufzeit des EuroMillionen Wettscheines mit. Und zwar immer bis zu der Joker Sonntagziehung, die der letzten EuroMillionen Ziehung folgt.
Da Joker Ziehungen zweimal und EuroMillionen Ziehungen nur einmal wöchentlich stattfinden, kommt es zu einer unterschiedlichen Anzahl an Ziehungen der beiden Spiele; je nachdem, wann der EuroMillionen Wettschein abgegeben wird.
Grundsätzlich gilt: je früher man den EuroMillionen Wettschein
abgibt, desto öfter kann man am Joker teilnehmen. Auf der Quittung werden die
Ziehungsdaten angezeigt.
In
Österreich kann nur mit österreichischen EuroMillionen Wettscheinen gespielt
werden. Gewinne
werden nur in dem Land ausbezahlt, in dem mitgespielt wurde.
Quelle: Österreichische Lotterien