Spiele Edition 50 Plus speziell für ältere Generation
Spielen hält geistig jung und verbindet die Generationen
07.11.2005

Die unterschiedlichsten Würfelspiele sind mit extra großen Zahlen- und Buchstabenwürfeln sowie großformatigen Würfelbechern ausgestattet. Bei den Kartenspielern sind alle Klassiker wie Skat, Rommé, Canasta, Bridge oder Tarock vertreten. Die Eckzeichen sind für bessere Erkennbarkeit ausdrücklich groß, das Slim-Format ist besonders auch für Patiencen geeignet. Mit größeren Spielfiguren und Spieleanleitungen in Großschrift wird damit der Einstieg in die Welt der Brettspiele erleichtert. Die Puzzles der "Edition 50 Plus" sind stärker sowie besser zu greifen und zeigen klassische Motive wie die Rialtobrücke in Venedig.
"Mit 66 Jahren fängt das Leben an", sang Udo Jürgens. In der Tat: Die Alterspyramide zeigt, dass eine neue, sehr aktive und selbstbewusste Generation von "Grauen Panthern" heranwächst. Diese legen wieder mehr Wert aufs Spielen, weil dieses uralte menschliche Kulturgut geistige Fitness, Konzentrationsfähigkeit und Kommunikationsvermögen bis ins hohe Alter ermöglicht. Darüber hinaus verbindet Spielen die Generationen, weil es unabhängig vom Alter Spaß macht.
Die Spiele aus der "Edition 50 Plus" sind im guten Fachhandel erhältlich.
Über die neuesten Trends am Spielemarkt kann man sich jedes Jahr z.B. beim großen Spielefest im Wiener Austria Center informieren oder in der großen Spielesammlung bei Amazon ...
Quelle: pts