Kopfpolster und Decke - Tipps zur richtigen Auswahl
Jeder Mensch hat beim Material andere Präferenzen
Das Material von Kopfpolster
und Decke spielt beim Schlafkomfort eine wesentliche Rolle. Jeder Mensch hat
abhängig von Körpertemperatur und Schlafverhalten individuelle Präferenzen. Es
gilt, ausgiebig zu testen und die beste Alternative zu wählen:
- Daune ist ein reines
Naturprodukt und sehr atmungsaktiv. Die 40 Gramm Schweiß, die der menschliche
Körper im Schnitt pro Stunde produziert, werden problemlos durch die
Daunendecke nach außen transportiert. Gleichzeitig speichern regelmäßig
aufgeschüttelte Daunendecken sehr viel Körperwärme und sorgen so auch im Winter
für warme Füße.
- Federn stammen zwar wie
die Daunen von Vögeln, haben aber sehr unterschiedliche Eigenschaften. Sie
isolieren die Wärme zwar nicht ganz so gut, dafür bewahren sie die Form von
Polster oder Decke stabil.
- Synthetische Füllungen aus
Polyester sind sehr elastisch und behalten so auch bei regelmäßigem Waschen
ihre Form. Außerdem sind sie geruchlos, absorbieren den Schweiß nicht und
bleiben dadurch lange frisch.
Tipps, worauf es beim Kauf einer Matratze ankommt, finden Sie auf der folgenden Seite ...