Wien
Urlaub und Freizeittipps in Wien
Zum 28. Mal findet heuer am Wiener Rathausplatz das beliebte Filmfestival statt. Dabei werden wieder Musik-, Opern- und Tanzfilme bei freiem Eintritt auf der Großbildleinwand gezeigt. Abgerundet wird die Veranstaltung wie gewohnt durch ein breites kulinarisches Angebot aus aller Welt.
» weiter lesen
Das höchste Wahrzeichen von Wien bietet neue Erlebnisattraktionen und ein neues kulinarisches Angebot. » weiter lesen
Am Donnerstag, 31. Mai 2018, findet um 20.30 Uhr im Schlosspark Schönbrunn wieder das einzigartige Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker statt. Der Eintritt ist wie in den letzten Jahren frei! » weiter lesen
Die erstaunliche Reise der Menschheit von ihren Anfängen bis in die
Gegenwart interpretiert TOTEM, die neue große Zeltshow des Cirque du
Soleil, die im Frühjahr 2019 ihre Österreich-Premiere feiert. » weiter lesen
Von 11. bis 13. Mai 2018 findet im Wiener Stadtpark wieder das beliebte
Genuss-Festival statt. Wer ein Faible für regionale Top-Spezialitäten
hat, sollte sich diesen Termin gleich vormerken. » weiter lesen
Der Vienna Blues Spring zeigt, wie spannend es sein kann, Blues live und in Club-Atmosphäre zu erfahren und mitreißende Künstler hautnah zu erleben. Rund 300 Musiker werden beim Vienna Blues Spring 2018 auftreten. » weiter lesen
Die Wiener Ostermärkte stimmen ab Mitte März auf den Frühling ein und bieten neben österlichen Produkten auch ein nettes Programm für große und kleine Besucher. » weiter lesen
Die Wiener Stadthalle hat ihr Programm für das Jubiläumsjahr 2018 präsentiert. Die Besucher erwartet ein spannender Veranstaltungs-Mix von Konzerten
bis zu Sport-Events. Groß geschrieben wird dabei das Motto "Made in
Austria". » weiter lesen
Der Lainzer Tiergarten am Stadtrand von Wien bietet ein schönes Naturerlebnis für Jung und Alt - mit gut ausgebauten Wanderwegen, Waldspielplätzen, Lagerwiesen, Naturlehrpfaden und Gastronomiebetrieben. » weiter lesen
Das Jazzfest Wien wirft seine Schatten voraus und zündet von 26. Juni
bis 10. Juli 2018 wieder ein musikalisches Feuerwerk. Zu den ersten,
schon bekannten Highlights zählen Caro Emerald, Thomas Quasthoff und
Melody Gardot. » weiter lesen
Ab 19. Jänner bietet der Wiener Eistraum zwischen Rathaus und
Burgtheater rund 8.000 m² Eisfläche für alle Eislauffans, eine spannende
Gastronomie und viele Überraschungen. » weiter lesen
Am 15. und 16. Mai 2018 findet in der Wiener Stadthalle das multimediale Konzert-Event "Operette Made in Austria" statt. » weiter lesen
2018 feiert die Wiener Kaffeehauskultur ihr 335-jähriges Jubiläum. Den Auftakt zum Jubiläumsjahr macht der Wiener Kaffeesiederball am 18. Jänner. » weiter lesen
In der Wiener Ottakringer Brauerei dreht sich von 12. bis 14. Jänner
2018 alles um die perfekte Zubereitung und das Verkosten
außergewöhnlicher Kaffeesorten. » weiter lesen
Am Samstag, den 31. Dezember 2017 ist es wieder soweit: Die Wiener
Innenstadt erstrahlt zum Jahreswechsel im Glanz des beliebten
Silvesterpfads. Auf elf Bühnen mit abwechslungsreichem Programm
werden die Wiener und Gäste ab 14:00 Uhr fulminant ins Jahr 2018
hinübergeleitet. » weiter lesen
Die Ferienmesse Wien findet Mitte Jänner wieder in der Messe Wien statt. Rund 850 Aussteller aus der ganzen Welt laden Reiselustige und Urlaubshungrige ein, sich einen Vorgeschmack auf den nächsten Urlaub zu holen. » weiter lesen
Von 25. November bis 23. Dezember 2017 legt in Wien an jedem
Adventsamstag das "Wiener Adventschiff" ab und lässt seine Gäste das
vorweihnachtliche Wien vom Wasser aus erleben. » weiter lesen
Das Haus des Meeres in Wien hat den Tourismuspreis 2017 erhalten und zählt mit rund 600.000 Besuchern im Jahr zu den
meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Stadt. » weiter lesen
Ab Mitte November stimmen viele schöne Adventmärkte in Wien wieder auf
Weihnachten ein. Ein paar davon wollen wir Ihnen nachfolgend etwas näher
vorstellen. » weiter lesen
Ab 17. November vereinen sich Wiener Christkindlmarkt, Kleiner
Eistraum und Weihnachtswelt im Rathauspark zu einem zauberhaften
Ereignis - dem Wiener Weihnachtstraum. » weiter lesen
Das Museum hat es sich zur Aufgabe gemacht, sich mit der kulturellen
Vielfalt der Menschheit zu befassen und mit seinen weltumspannenden
Sammlungen Österreichs reichhaltige historische Beziehungen zur Welt zu
dokumentieren. » weiter lesen
Mehr als 450 Bälle finden jedes Jahr in Wien statt. Den Auftakt macht im November der Wiener Rotkreuz-Ball, richtig rund geht es dann im Fasching, der Hochsaison der Wiener Bälle. » weiter lesen
Bei der am 7. Oktober 2017 bereits zum 18. Mal stattfindenden "Langen Nacht der Museen" haben 670 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen in ganz Österreich von 18.00 Uhr bis 1.00 Uhr Früh ihre Pforten geöffnet. » weiter lesen
Beim größten Wiesn-Fest Österreichs gibt's wieder jede Menge Stimmung, wenn sich nationale und internationale Top-Bands das Mikrofon in die Hand geben und für über 700 Stunden Live-Musik sorgen. » weiter lesen
Der traditionelle Wiener Weinwandertag ist wie jedes Jahr eine gute Gelegenheit für einen Spaziergang in den malerischen Wiener Weinbergen. Entlang des Weges warten die Winzer mit ihren Köstlichkeiten. » weiter lesen
Die neue Show Holiday on Ice TIME in der Wiener Stadthalle nimmt das Publikum von 18. bis 28. Jänner 2018 mit auf eine Reise durch einige der wohl schönsten Momente im Leben. Jetzt bis 21. September 2017 Frühbucher-Aktion mit freiem Eintritt für das Sommer-Eislaufen in der EisStadthalle und gratis Schöller-Eis. » weiter lesen
Dieser Tage wurden von der Wirtschaftskammer Wien wieder die schönsten Gast- bzw. Schanigärten in drei Kategorien ausgezeichnet. » weiter lesen
Bei hochsommerlichen Temperaturen ist ein Sprung ins angenehm erfrischende Wasser genau das Richtige. In Wien stehen dazu neben vielen Bädern auch die Alte und Neue Donau zur Verfügung. » weiter lesen
Auf der Bühne Donaupark findet zwischen 1. Juli und 20. August 2017 wieder ein Open Air Festival statt. Geboten werden an acht Wochenenden Kabarett, Austropop, Rock´n Roll, Blues und Wienerlied. » weiter lesen
Mit dem Flexi Pass können Wien-Besucher je nach Variante drei bis fünf Attraktionen aus 30 Sehenswürdigkeiten und Sightseeing-Angeboten in Wien wählen und frei kombinieren. » weiter lesen
Das Wiener Stadt- und Landesarchiv hat eine umfassende Darstellung der "Wiener Kaffeehauskultur" und ihrer Bedeutung für das gesellschaftliche und künstlerische Leben Wiens erarbeitet. » weiter lesen
Beim 8. Wiener Bierfest Am Hof dreht sich wieder
alles um das heimische Bier. 40 Brauereien haben mehr als 200 Biersorten im Gepäck. Musikprogramm, Kochshows und der tägliche Bieranstich gehören zum Pflichtprogramm. » weiter lesen
Mehr als 50 verschiedene Tierarten tummeln sich im Zoo und den Blumengärten Hirschstetten. Ein Ausflugstipp für die ganze Familie. » weiter lesen
Der Twin City Liner verbindet die Wiener Innenstadt mit der Altstadt von Bratislava. Bis 31. März gibt es einen Frühbucherbonus. Und mit der Erlebniskarte erhält man 35 Vergünstigungen in den beiden Städten. » weiter lesen
"Sisi Uncovered Experience" wird in technischer Hinsicht etwas völlig Neues: 3D-Animationen
werden mit Sinneseindrücken des Geruchs, des Geschmacks und der Haptik kombiniert. » weiter lesen
Im Frühjahr 2017 besiedeln die drei Giraffen Kimbar, Rita und Carla den neuen Giraffenpark. Schon jetzt ein Publikumsmagnet sind die beiden jungen Panda-Zwillinge im Tiergarten Schönbrunn. » weiter lesen
Am Samstag, den 31. Dezember 2017 ist es wieder soweit: Die Wiener
Innenstadt erstrahlt zum Jahreswechsel im Glanz des beliebten
Silvesterpfads. Auf elf Bühnen mit abwechslungsreichem Programm
werden die Wiener und Gäste ab 14:00 Uhr fulminant ins Jahr 2018
hinübergeleitet. » weiter lesen
Der Hofburg Silvesterball begrüßt das Neue Jahr stilvoll mit beschwingten Melodien von Walzer bis Jazz und mit Stars aus der Ballett- und Opernwelt. » weiter lesen
An 365 Tagen im Jahr wird vier Mal täglich die "City Cruise" am Wiener
Donaukanal angeboten. Besonders stimmungsvoll ist die Fahrt im Advent,
wenn die beheizte MS Blue Danube festlich beleuchtet als Wiener
Adventschiff zur Rundfahrt ablegt. » weiter lesen
In der Therme Wien gibt es in der Adventzeit wieder spezielle Angebote für alle großen und kleinen Thermenbesucher, die die Wartezeit auf Weihnachten verkürzen. » weiter lesen
Am 11. November öffnet der Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz wieder seine Tore. Mit dem "Wiener Weihnachtstraum" wird die traditionelle Veranstaltung heuer um eine gänzlich neu gestaltete Parklandschaft erweitert. » weiter lesen
An zwei Terminen im November laden die Kaiserappartements der Wiener Hofburg passend zur dunklen Jahreszeit zu exklusiven Abendführungen mit Taschenlampe ein. » weiter lesen
In Kooperation mit Google Arts & Culture wurde ein virtueller Rundgang zu den Top 100-Objekten des Naturhistorischen Museum Wien gestaltet. » weiter lesen
Der 300. Geburtstag von Maria Theresia wird 2017 in Wien und Niederösterreich mit großen Ausstellungen gefeiert. Die ungekrönte Kaiserin der Habsburger war eine der bedeutendsten Herrscherpersönlichkeiten der europäischen Geschichte. » weiter lesen
Die Vienna Classic Days machen Wien am 26. und 27. August 2017 wieder zur Oldtimerstadt. Rund 250 Oldies aus einem Zeitraum von über 100 Jahren werden erwartet. » weiter lesen
Von 29. August bis 4. September 2016 lädt die Wiener Restaurantwoche wieder zu Genusshöhepunkten in 70 Top-Lokale der Bundeshauptstadt. » weiter lesen
Das Wiener Kanalnetz hat eine Gesamtlänge von rund 2.400 Kilometern. In einem kleinen Teil davon wurde 1949 der Filmklassiker "Der dritte Mann" gedreht, auf dessen Spuren man sich noch heute durch die Kanalisation bewegen kann. » weiter lesen
Whiskeybar mit Wohnzimmer-Flair, Cocktail-Lounge unter Denkmalschutz oder Afterwork mit 360°-Ausblick: Die Szenebars der Wiener Hotellerie sind vielseitig und wandelbar. » weiter lesen
Anlässlich der Fußball-EM verwandelt sich der Wiener Rathausplatz von 10.6. bis 10.7.2016 wieder in eine Fan Arena mit Public Viewing. Darüber hinaus gibt es in Wien noch zahlreiche weitere Möglichkeiten, die Fußball-EM live zu verfolgen. » weiter lesen
Diesen Sommer wird Wien zum Surfer-Paradies. Unter dem Titel "3CityWave" wird im
Juni 2016 am Schwarzenbergplatz eine
1.000 Quadratmeter große Wasserfläche zum Wellenreiten eröffnet und
bleibt bis Ende September in Betrieb. » weiter lesen
Die DDSG-Blue-Danube feiert in diesem Sommer ihr 20-jähriges Jubiläum und bietet mit sechs eigenen Schiffen neben dem Linienbetrieb in Wien und der Wachau auch mehr als 200 Themen- und Eventfahrten an. » weiter lesen
Ein imperiales Sightseeing auf den Spuren von Kaiser Franz Joseph führt Einheimische und Besucher zu den schönsten Orten der Stadt Wien. » weiter lesen
Die Therme Wien bietet ihren Gästen zum Muttertag von Donnerstag, 5. Mai bis Sonntag, 8. Mai 2016 besondere Angebote, die Mütter und Thermenfans gleichermaßen verwöhnen. » weiter lesen
Das Kunst Haus Wien wurde am 9. April 1991 eröffnet und feiert damit 2016 seinen 25. Geburtstag. Das von Friedensreich Hundertwasser gestaltete Museum bietet seinen Besuchern heuer ein umfassendes Jubiläumsprogramm. » weiter lesen
Mitten in Wien, in den historischen Gewölben beim Graben /
Michaelerplatz, befindet sich eine neuartige Erlebniswelt rund um die
Geschichte Wiens, die Einheimische wie Wien-Besucher gleichermaßen
begeistert. » weiter lesen
Das Café Central wurde vor 140 Jahren im Palais Ferstl im 1. Bezirk in Wien eröffnet. Die großen Denker des Landes und ihrer Zeit hinterließen hier ihre Spuren. » weiter lesen
2016 feiert der Wiener Prater einen runden Geburtstag: Vor 250 Jahren hat Kaiser Joseph II. das einstige Jagdrevier für das Volk geöffnet. » weiter lesen
Seit Ende letzter Woche darf im Waldseilpark Kahlenberg wieder geklettert werden. In einer Höhe von 1 bis 20 Meter befinden sich Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, bei denen man sein Geschick unter Beweis stellen kann. » weiter lesen
Anlässlich des 100. Todestages von Kaiser Franz Joseph wird von 16. März bis 27. November 2016 eine umfassende Sonderausstellung an vier Standorten in Wien und Niederösterreich gezeigt. » weiter lesen
Seit einem Jahr ist in Wien mit dem Vienna Pass eine all-inclusive city-card erhältlich, mit der man freien Zugang zu mehr als 60 Top-Sehenswürdigkeiten, die unlimitierte Nutzung der Hop on Hop off Busse sowie weitere Vergünstigungen bekommt. » weiter lesen
Sauna & Schwimmen, Massage & Beauty-Behandlung: Wien bietet viele Möglichkeiten für die erholsame Wellness-Pause zwischendurch. » weiter lesen
Besucher ab 60 Jahren können die historischen Räume der Hofburg und im Anschluß eine gute Jause im Café Hofburg jetzt im Rahmen eines speziellen Angebotes genießen. » weiter lesen
Mit der neuen Twin City Liner-Erlebniskarte kommt man nicht nur günstiger von Wien nach Bratislava, die Karte bietet insgesamt 35 Vergünstigungen bei Vorteilspartnern in Österreich und der Slowakei. » weiter lesen
Den Blick über Wien schweifen lassen, das ist schon ein tolles Erlebnis.
Hier einige der schönsten Aussichtspunkte von Stephansdom bis
Kahlenberg. » weiter lesen
Von Mai bis Oktober kann man in Wien mit dem NationalparkBoot zu einer kleinen Erkundungstour in den Nationalpark Donau-Auen aufbrechen. Dort erfährt man bei einer einstündigen Wanderung Spannendes über die Tier- und Pflanzenwelt. » weiter lesen
Wien feiert vom 11. bis 14. Juni 2015 wieder seinen größten Kirtag am Wiener Rathausplatz: Ein viertägiges Fest mit buntem Programm und kulinarischen Schmankerln für die ganze Familie. » weiter lesen
Auch dieses Jahr bietet die Therme Wien ihren Gästen wieder ein attraktives Sommerprogramm: Reduzierte Eintrittspreise, eine Sommerbar, mediterrane Kulinarik uvm. » weiter lesen
Auch im kommenden Sommer laden in Wien wieder zahlreiche Freiluftkinos - bei freiem Eintritt - zum Filmschauen ein. » weiter lesen
Die Spanische Hofreitschule in Wien feiert 2015 ihr 450-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsvorführung der Lipizzaner am Heldenplatz und einem glanzvollen Sommerball. » weiter lesen
Bereits zum zweiten Mal in Folge laden die Tonkünstler Anfang Jänner 2015 zu Werken der Strauß-Dynastie und Höhepunkten aus Oper, Operette und Orchesterliteratur in den Wiener Musikverein. » weiter lesen
Am 15. Dezember 2014 startet der Kartenverkauf für den "Eurovision Song Contest" (ESC), der im Mai 2015 in der Wiener Stadthalle über die Bühne geht. » weiter lesen
Die Wiener Ringstraße feiert 2015 ihre Eröffnung vor 150 Jahren. Mit ihren prunkvollen Palais und öffentlichen Gebäuden aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts ist sie eine beeindruckende Parade der Wiener Sehenswürdigkeiten. » weiter lesen
Am 19. und 20. November 2016 findet wieder der beliebte ReiseSalon statt - diesmal nicht in der Wiener Hofburg sondern in Schönbrunn. Reisefreudige können sich hier
ausführlich von schönen Urlaubszielen im In- und Ausland inspirieren lassen. » weiter lesen
Musical-Herbst im Wiener Raimund Theater: Musicalfest am 27.9., deutschsprachige Erstaufführung von MARY POPPINS ab 1.10. und Verlängerung von MAMMA MIA! bis Juni 2015. » weiter lesen
Am kommenden Wochenende (6. + 7. September 2014) findet am Wiener Heldenplatz wieder Österreichs größtes Erntedankfest statt. 300.000 Besucher werden erwartet. » weiter lesen
Der Gran Fondo Giro d'Italia ist eine internationale Eventserie die sich zum Ziel gesetzt hat, die legendäre Giro d'Italia-Leidenschaft für Radsportfanatiker auf der ganzen Welt erlebbar zu machen. » weiter lesen
Ab 15. März ist die Besucherterrasse am Dach des Terminals Check-in 3 am Flughafen Wien wieder geöffnet. Mit dem neuen "Family Fun Gate" eröffnet an diesem Wochenende auch eine besondere Attraktion für Kinder. » weiter lesen
Ab 1.4.2014 gibt es neben der beliebten Wien-Karte für 72 Stunden auch eine Wien-Karte für 48 Stunden. Um 18,90 Euro bietet sie neben freier Fahrt mit U-Bahn, Bus und Straßenbahn auch mehr als 210 Ermäßigungen. » weiter lesen
Anlässlich des Valentinstags am Freitag, dem 14. Februar 2014, macht die Therme Wien allen Thermenfreunden verschiedene Angebote, um einem lieben Menschen eine Freude zu machen oder sich selbst zu entspannen. » weiter lesen
Die Messe für Kunst und Antiquitäten in der Wiener Hofburg findet dieses
Jahr bereits zum 49. Mal statt und zwar von 4. bis 12. November 2017. Die
Messe versammelt die Besten des österreichischen Kunsthandels und
ausgewählte internationale Aussteller in einem stilvollen Rahmen.
» weiter lesen
Das Technische Museum Wien steht vom 25. Oktober 2013 bis 29. Juni 2014 mit seiner interaktiven Ausstellung SPACE ganz im Zeichen der Raumfahrt. Die Schau widmet sich auf mehr als 600 m² dem Thema Weltraum in all seinen Facetten. » weiter lesen
Rund vier Millionen Besucher haben André Hellers AFRIKA! AFRIKA! bereits
live erlebt. Von 22.12.2013 bis 16.1.2014 gastiert die mitreißende
Produktion in einer Theaterinszenierung in der Wiener Stadthalle. » weiter lesen
Seit Anfang September ist mit der VERBUND-Wasserarena an der Steinspornbrücke in Wien die erste künstliche Wildwasserstrecke Österreichs in Betrieb. Der Wildwasserpark steht Leistungssportlern und Freizeit-Paddlern gleichermaßen zur Verfügung. » weiter lesen
Für Wien-Besucher aber auch interessierte Wiener und Wienerinnen gibt es
jetzt ein neues Angebot, die Donaumetropole zu entdecken: Die
Verkehrsbüro Group bietet gemeinsam mit Aerial Helicopter exklusive
Rundflüge über Wien an. » weiter lesen
Nur in den Monaten Juli und August sind in der Wiener Hofburg normalerweise nicht der Öffentlichkeit zugängliche Räume zu sehen. » weiter lesen
Den ganzen Sommer über bis inkl. 4. September 2013 finden am Gelände der Wiener Ottakringer Brauerei im 16. Bezirk die "Ottakringer Bierkultur-Wochen" mit einem bunten Programm statt. » weiter lesen
Am Karlsplatz 5 (zwischen Musikverein und Künstlerhaus) bringt die "Bergstation-Tirol" mit zwei stylischen Restaurants, einer Bar und einem Club alpines Flair in die Bundeshauptstadt. » weiter lesen
Die Therme Wien bietet ihren Gästen zum Muttertag von Donnerstag, 5. Mai bis Sonntag, 8. Mai 2016 besondere Angebote, die Mütter und Thermenfans gleichermaßen verwöhnen. » weiter lesen
Der Twin City Liner verbindet die Wiener Innenstadt mit der Altstadt von Bratislava. Bis 31. März gibt es einen Frühbucherbonus. Und mit der Erlebniskarte erhält man 35 Vergünstigungen in den beiden Städten. » weiter lesen
Bei den stündlichen Apfelstrudel-Shows in der Schaubackstube in Schönbrunn bereiten die Bäcker zusammen mit Gästen die "kaiserliche" Mehlspeise zu. Wer sein Können perfektionieren will, meldet sich für ein Apfelstrudelseminar an. » weiter lesen
Niederländische Meister und Gottfried Helnwein in der Albertina, eine
Retrospektive für den im Vorjahr verstorbenen Franz West im mumok, eine
Reise zu den Pyramiden im Kunsthistorischen Museum und Einblicke in das
Leben Kaiser Maximilians von Mexiko im Hofmobiliendepot: Wiens große
Museen starten mit interessanten Ausstellungen ins erste Halbjahr 2013. » weiter lesen
Am 10. November 2012 heißt es in Wien wieder "Sightseeing in der eigenen Stadt". Die Fremdenführer des Vereins Wiener Spaziergänge laden zum "Tag der Wiener Spaziergänge" ein. Diesmal warten auf die Besucher kostenlose Themenspaziergänge rund um das Wiener Rathaus. » weiter lesen
Raus aus dem Alltagsgrau und rein ins Grün der Natur: Im ganzen Land
laden Rückzugsorte ein, die innere Balance wiederzufinden. Einer dieser
Kraftplätze befindet sich "Am Himmel" in Wien. » weiter lesen
Am 24.12.2012 würde Kaiserin Elisabeth von Österreich ihren 175.
Geburtstag feiern. Wien lässt die schöne "Sisi" daher mit mehreren
Ausstellungen und einem Erfolgsmusical hochleben. » weiter lesen
Der Donaukanal ist eine ganz besondere Wiener Stadtlandschaft: An dem zentral gelegenen Donauarm hat sich in den letzten Jahren eine vielfältige Gastronomie- und Party-Szene entwickelt. Wenn die Sonne strahlt und die Outdoor-Lokale ihre Sandstrände aufgeschüttet sowie ihre Liegestühle aufgestellt haben, ist alles bereit für den "Urlaub mitten in der Stadt". » weiter lesen
Von 10. bis 13. Mai 2012 finden in Wien wieder die Vienna Harley Days statt. Location ist heuer erstmals die Donauinsel. Bei der großen Parade am Samstag werden über 1.500 Teilnehmer und viele Zuschauer entlang der Strecke erwartet. » weiter lesen
Von 14. bis 20. Mai sorgt die Veranstaltungsreihe "Dinner in the Sky" in Wien für kulinarische Höhenflüge. Nationale und internationale Starköche zeichnen für die Menüs verantwortlich - genossen werden diese in 50 Metern Höhe. » weiter lesen
Der Lainzer Tiergarten am Stadtrand von Wien bietet ein schönes Naturerlebnis für Jung und Alt - mit gut ausgebauten Wanderwegen, Waldspielplätzen, Lagerwiesen, Naturlehrpfaden und Gastronomiebetrieben. » weiter lesen
Wien wird am Sonntag, dem 6. Mai, um eine sportliche Großveranstaltung reicher: Die "1. City Classics Vienna" machen die Stadt an diesem Tag zur Rad-Hauptstadt. Egal ob ambitionierter Hobby-Sportler, Genuss-Radfahrer oder Alltags-Radler - die Veranstaltung bietet für jeden Rad-Fan das passende Angebot. » weiter lesen
Vor mehr als einem halben Jahrtausend verlegte Kaiser Maximilian I. seinen Hof und seine Hofmusik von Innsbruck nach Wien. Er ordnete ausdrücklich an, dass sich unter seinen Musikern auch sechs Knaben befinden sollten. Damit legte er den Grundstein für die Hofsängerknaben und in Folge für die Wiener Sängerknaben. » weiter lesen
Raschelnde Zeitungen, hitzige Debatten und der Duft von frisch gebrühtem Kaffee: Willkommen im Wiener Kaffeehaus, wo Plüschbänke um Marmortischchen stehen, Thonet-Stühle auf dem Parkett scharren und Spiegel mild gedämpftes Licht reflektieren. Die Wiener haben das Kaffeetrinken zur Kultur gemacht. » weiter lesen
Ab 27. September herrscht auf der Kaiserwiese im Wiener Prater wieder Oktoberfeststimmung wenn die Wiener Wiesn nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr heuer zum zweiten Mal über die Bühne geht. » weiter lesen
Wien feiert vom 11. bis 14. Juni 2015 wieder seinen größten Kirtag am Wiener Rathausplatz: Ein viertägiges Fest mit buntem Programm und kulinarischen Schmankerln für die ganze Familie. » weiter lesen
Im Liechtenstein Museum in Wien wurden zwei spannende neue Sonderausstellungen eröffnet: BRUEGHEL, RUBENS, JORDAENS..., eine Präsentation der Hohenbuchau Collection, und ÄGYPTEN FÜR DAHEIMGEBLIEBENE, mit Norbert Bittners Aquarellen vom Land am Nil aus der Zeit des Biedermeier. » weiter lesen
Am 8. Juli findet in Innsbruck der Kickoff zur vierten American Football Weltmeisterschaft statt. Bis zum 16. Juli kämpfen acht Nationen in Wien, Graz und Innsbruck um die Krone, wobei sich Österreich als Gastgeber und Dritter der letztjährigen Europameisterschaft gute Chancen ausrechnet. » weiter lesen
Im ansonsten nicht zugänglichen Park des Theresianums geht heuer zwischen 5. Juli und 5. August bereits zum dritten Mal der Operetten-Vorhang auf. Gespielt wird die Csárdásfürstin von Emmerich Kálmán. » weiter lesen
Das 12. Internationale Akkordeon-Festival zeigt vom 26.2. bis 27.3.2011 an insgesamt 18 Spielorten in ganz Wien die vielfältigen Facetten dieses besonderen Instruments. Das vierwöchige Musikfest ist heuer der Musikszene Frankreichs gewidmet. » weiter lesen
Ab 1. Mai können sich alle Fans des 3. Manns wieder auf die Spuren von Harry Lime ins Wiener Kanalsystem begeben. Neben dem Besuch des Kanals bietet die "3. Mann Tour" auch die Möglichkeit das "Dritte Mann Museum", einen oberirdischen Spaziergang auf den Spuren des Filmklassikers und natürlich das Filmerlebnis in der Originalfassung im Burgkino zu besuchen. » weiter lesen
Von 11. Februar bis 6. März 2011 kommt der Cirque du Soleil wieder nach Wien und entführt uns mit seinem neuen Programm "Corteo" in eine Phantasiewelt voll Musik, Akrobatik und Schauspielkunst. » weiter lesen
Über 300 Wiener Bälle laden alljährlich zum Tanzen und Feiern an den
schönsten und elegantesten Orten der Stadt ein. Ein Einblick in die
Höhepunkte der Wiener Ballsaison.
» weiter lesen
Von 3. Dezember 2010 bis 26. April 2011 präsentiert das Liechtenstein Museum in Wien die beiden sehenswerten Sonderausstellungen "Das Prunkservice des Herzogs Albert von Sachsen-Teschen" und "Zeremonien, Feste, Kostüme". » weiter lesen
Musik- und Kunstgenuss auf höchstem Niveau bieten das Liechtenstein Museum in Wien und das Gustav Mahler Jugendorchester im Rahmen der Sonntagskonzerte. » weiter lesen
Ab sofort bietet das "Last-Minute-Ticket-Corner" in der Tourist-Info
Wien auf dem Albertinaplatz stark reduzierte Restkarten von 11 Wiener
Bühnen für die Vorstellungen des jeweiligen Tages an. Von Theater über
Kabarett bis zu Musicals reicht die Angebotspalette. » weiter lesen
Bis hier und nicht weiter - Unter dem Titel "Rom an der Donau" hat die
Münze Österreich gestern ihre neue Ausstellung eröffnet. Sie versetzt
uns in jene Zeit, in der das antike Rom weite Bereiche unseres heutigen
Österreichs beherrschte.
» weiter lesen
Modern, stylish und urban: Über den Dächern Wiens, auf der 12. Etage des Hotels Am Parkring, öffnet am 6. September 2010 das neue Restaurant "Das Schick" seine Pforten. Hier steht die Verschmelzung österreichischer und spanischer Spitzenprodukte zu köstlichen und saisonalen Spezialitäten im Vordergrund. » weiter lesen
Am 4. September ist es wieder soweit - die Oldtimer Rallye di Vienna präsentiert sich mitten in Wien als rollendes Museum automobiler Kultur! Aus der Musik-Stadt Wien wird eine Oldtimer-Stadt. » weiter lesen
Ende September 2010 eröffnet in Wien die größte Thermenlandschaft Österreichs. Die neue "Therme Wien" bietet viel Platz zum Baden, Saunieren und Relaxen, für Sport, Schönheit und Wellness.
» weiter lesen
Bauerngolf ist ein Freizeitvergnügen, bei dem die Teilnehmer ihr Geschick darin beweisen müssen, einen Gummistiefel auf, durch oder über landwirtschaftliche Geräte zu werfen. Alle Fans dieser Sportart aus Wien und Umgebung können sich freuen: Die Bauerngolf-Staatsmeisterschaften finden heuer erstmals in Wien statt. » weiter lesen
Alle Jahre wieder stellen die Bootsverleiher an der Alten Donau ein großes Feuerwerksspektakel auf die Beine. Heuer wird die Veranstaltung unter dem Titel "Bunte Lichter auf der Alten Donau" am Samstag, 17. Juli, durchgeführt. » weiter lesen
Nach längerer Renovierungsphase wurde das Feuerwehrmuseum in Wien wieder eröffnet. In acht Schauräumen zeigen historische Uniformen, Geräte, Fotos, Gemälde und Dokumente die mehr als drei Jahrhunderte alte Geschichte der Berufsfeuerwehr der Stadt Wien. » weiter lesen
Die Alte Donau ist ein Flaggschiff unter den Wiener Freizeiteinrichtungen. Nur wenige Minuten mit der U-Bahn vom Stadtzentrum entfernt, gibt es Entspannung am oder in der Nähe des Wassers, Sport in der beinahe unberührten Natur und kulinarische Highlights in den zahlreichen Gastronomie-Betrieben. » weiter lesen
Am Sonntag, 25. April gibt es im Lainzer Tiergarten ein großes Frühlingsfest für die ganze Familie. Ein abwechslungsreiches Bühnen- und Kinderprogramm bietet von 10 bis 18 Uhr jede Menge Unterhaltung und auch interessante Informationen rund um den Biosphärenpark Wienerwald.» weiter lesen
Das Kunsthistorische Museum (KHM) in Wien bietet mit seiner neuen Jahreskarte einen günstigen Eintritt in sieben Museen. 29 Euro kostet die Jahreskarte und ist 365 Tage lang für alle Sammlungen und Standorte des KHM gültig. » weiter lesen
Ein Friedhof als Sehenswürdigkeit? In Wien gibt es das. Nicht umsonst sagt man der Stadt und ihren Bewohnern einen Hang zum Morbiden nach. » weiter lesen