Silvretta Montafon: Im größten Skigebiet Vorarlbergs wird Skifahren zum Erlebnis
246 Kilometer ungetrübter Pistenspaß und tolle Freeride-Möglichkeiten
29.11.2012
Das Montafon - das größte Skigebiet Vorarlbergs - wurde vom ADAC SkiGuide 2012 zum "Aufsteiger des Jahres" gewählt und zählt zu den Top Ten Skigebieten in Österreich. Zur heurigen Wintersaison wartet Silvretta Montafon mit neuen spektakulären Skierlebnissen und altbewährten Klassikern auf.
Ein Highlight ist sicher die neue Montafon Totale, eine Durchquerung des gesamten Montafons auf Ski. Ermöglicht wurde sie durch die Verbindung der beiden Skigebiete Hochjoch und Nova mit den neuen Bahnen Grasjoch und Hochalpila im vergangenen Winter. Mit 36 Streckenkilometern und 8.000 Höhenmetern ist sie für
Ambitionierte ebenso wie für Genießer und Familien ein unvergessliches
Erlebnis. Die lange Tour kann je nach Geschmack variiert werden:
Abenteurer fahren auf eigene Faust von Gaschurn bis Schruns und zurück.
Frühaufsteher, die ein Guiding bevorzugen, können von Anfang Februar bis
Mitte März einmal pro Woche vor Beginn des Skibetriebs die ersten
Schwünge über jungfräuliche Pisten ziehen und sich anschließend das Frühstück im Kapellrestaurant schmecken lassen.
Aber auch Klassiker wie die HochjochTotale, mit 12 Kilometern Strecke und 1.700 Höhenmetern die längste und schönste Talabfahrt Vorarlbergs, oder die neue 350 Meter lange Cross-Strecke Golm-X locken Freunde präparierter Pisten und wilder Sprünge in Vorarlbergs größtes Skigebiet.
Ein weiteres sportliches Angebot ist die Winterbe-steigung der Zamangspitze am Donnerstag mit einem ortskundigen Guide. Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und sicheres Skifahren beziehungsweise Snowboarden im freien Gelände sind dabei gefragt. Nach der Fahrt mit der Hochalpila Bahn ist beim folgenden Aufstieg Kondition gefragt. Die Anstrengung wird mit einer herausragenden Variantenabfahrt nach St. Gallenkirch belohnt.
Spaß im Gelände setzt eine gute Vorbereitung voraus, besonders, was das Thema Sicherheit betrifft. Denn wer off-piste unterwegs ist, muss sich mit Lawinenkunde auseinandersetzen, um mögliche Gefahren im Gelände einschätzen und im Notfall richtig reagieren zu können. Grundlagen zum Thema Risikomanagement vermitteln Guides der Skischulen jeden Dienstag beim Freeride Safety Check. Dabei erleben die Teilnehmer auch eine kontrollierte Lawinensprengung. Eine ideale Ergänzung zum Freeride Safety Check ist das Pieps-Übungsfeld neben der Grasjochhütte. Dort kann jeder den Umgang mit einem LVS-Gerät trainieren.
Kostenlos getestet wird die Sicherheitsausrüstung an den Pieps Check Points. Diese finden Freerider unter anderem an der Valisera Bahn, der Versettla Bahn, der Grasjoch Bahn und bei der Panoramatafel am Kapell.
Ein besonderes Angebot in puncto Sicherheit hält die Silvretta Montafon für Jugendliche bereit: Am 16. und 17. Februar 2013 macht die freeridecamps.at -Tour Halt im Skigebiet. Profis zeigen dem Nachwuchs zwischen 14 und 18 Jahren mögliche Gefahren abseits gesicherter Pisten und schulen sie kostenlos im richtigen Verhalten am Berg. Wer einen der 16 Camp-Plätze ergattern möchte, sollte sich schnell anmelden unter www.freeridecamps.at.
Die Elite der Freeride-Szene kann dann von 15. bis 17. März 2013 in der Silvretta Montafon bewundert werden. Beim dritten Freeride Festival zeigen ca. 50 Skifahrer und Snowboarder auf der Abfahrt vom Hochjoch spektakuläre Lines und Sprünge. Die Profis der Szene, die der langjährige Montafoner Snowboard-Profi Eric Themel in sein Heimattal holt, sind beim Contest gesetzt. Auch die Gäste kommen auf ihre Kosten - nicht nur beim Zuschauen. Denn sie können Material testen und beim Contest-Finale am 16. März ordentlich feiern.
Der Startschuss zur Wintersaison fällt Anfang Dezember 2012 in Schruns mit einem sportlichen wie musikalischen Mega-Event: Von 6. bis 8. Dezember misst sich die Weltelite beim FIS Weltcup im Snowboardcross, zum Abschluss rockt Culcha Candela die Bühne im Montafon.
Weitere Infos finden Sie unter www.montafon.at.