Mariazeller Land mit neuen Angeboten für Berg- und Wassersportler
Jugendliche und Familien sollen verstärkt angesprochen werden.
20.07.2016
Der in diesem Frühjahr eröffnete neue Kletterpark Spielmäuer ist ein Projekt der Naturfreunde Mariazell und befindet sich an der B20 in Wegscheid, 14 Kilometer von Mariazell entfernt. Er beinhaltet Wanderwege, drei Klettersteige (B bis D) und einen Klettergarten. Zwischen den Klettersteigen stehen 17 Sportkletterrouten und 2 Mehrseillängenrouten in den Schwierigkeitsgraden UIAA 5 bis 9+ für zur Verfügung. "Der Kletterpark ermöglicht einen einzigartigen Blick auf Naturschönheiten des Mariazeller Landes", sagt Johann Kleinhofer, Geschäftsführer der Mariazeller Land GmbH. "Mystische Höhlen, gewaltige Felsüberhänge und die sagenhafte Teufelsbrücke, die 2016 zum Naturdenkmal erklärt wurde, können aus nächster Nähe bestaunt werden."
Für Wassersportler bietet der Erlaufsee ein kleines Tauchparadies mit bis zu 30 Meter Sichtweite, unzähligen überfluteten Bäumen, einer Steilwand und großem Fischreichtum. Ein tolles Natur- und Sporterlebnis verspricht auch der Wildwassersport in der Salza, die mittels Rafting, Canyoning und Kanu durchquert werden kann. Mit der Wassersportanlage "Wake Alps" am Gipfel der über 1.200 m hohen Mariazeller Bürgeralpe wurde im vergangenen Jahr Österreichs höchstgelegener Wasserschilift eröffnet. Neben dem Wakeboarden und Wasserschifahren bietet die Anlage auch die Möglichkeit, unterschiedliche Funsportarten wie den Fliegenden Teppich, Stand Up Paddling und Walking on the Water Ball auszuüben.
Die wildromantischen Ötschergräben sind mit ihren bizarren Felsen, schattigen Schluchten und dem sprudelnden Wildbach bei Wanderern sehr beliebt. Mit dem Wanderweg 3-Seen-Blick auf der Mariazeller Bürgeralpe und dem kinderwagentauglichen Panoramarundweg auf der benachbarten Gemeindealpe in Mitterbach wurden jetzt zwei neue Routen geschaffen, die auch für Einsteiger geeignet sind und herrliche Ausblicke gewähren. Die Mariazeller Bürgeralpe kann auch mit dem Mountainbike erklommen werden. Zusätzlich wurde die Tagesrundstrecke "Romantiktour Mariazeller Land" installiert, bei der auf insgesamt 47 Kilometern über 1.700 Höhenmeter bewältigt werden müssen. Für Paragleiter befinden sich auf dem Gipfel der Gemeindealpe drei Startplätze, die in Richtung Osten, Süden und Westen ausgerichtet sind. Der Landeplatz befindet sich neben dem Freibad Mitterbach.