Italien
Urlaub und Freizeittipps in Italien
Die legendären Bäderbusse an die Obere Adria feiern ein Comeback. Im
klimatisierten Reisebus geht es von verschiedenen Zustiegsstellen in
Österreich an den Strand nach Lignano, Caorle und Jesolo. » weiter lesen
Am 27. Mai 2018 wird der berühmte Palio von Ferrara ausgetragen, das
traditionelle Pferderennen, das in diesem Jahr das 50. Jubiläum seiner
historischen Inszenierung feiert. » weiter lesen
Zwischen dem 24. März und 7. April wird im Val di Fassa zum Ausklang der Wintersaison noch einmal kräftig gefeiert. » weiter lesen
Mailand ist die zweitgrößte Stadt Italiens und ein Touristenmagnet. Wir verraten, was man in Mailand alles unternehmen kann. » weiter lesen
Am Lago Maggiore zeigt der Frühling seine ganze Pracht. Während auf den Bergen der angrenzenden Ossola-Täler noch Schnee liegt, brechen unten am See die Blüten auf und tauchen die Ufer in eine herrliche Blütenpracht. » weiter lesen
Über 29.000 Gäste der Leading Spa Resorts haben letztes Jahr abgestimmt
und das Alpin Panorama Hotel Hubertus in Olang am Kronplatz zum besten Wellnesshotel gekürt. » weiter lesen
Die italienische Insel Sardinien ist eine Welt für sich. Die nach Sizilien zweitgrößte Insel
im Mittelmeer bietet Besuchern eine Vielfalt, wie man sie nur
selten findet. » weiter lesen
So bunt und vielfältig wie Italien selbst, ist auch der Karneval in den
verschiedenen italienischen Regionen. Am berühmtesten ist ohne Zweifel
der "Carnevale di Venezia", doch auch in anderen Regionen wird die
närrische Zeit auf traditionelle Weise ausgiebig gefeiert. » weiter lesen
Die Südtiroler Gemeinde Schenna bei Meran bietet im Rahmen der
Veranstaltungsreihe "Südtirol Balance" von 1. April bis 23. Mai 2018
wöchentliche Wohlfühlerlebnisse mit Experten an. » weiter lesen
Schloss Schenna in der gleichnamigen Gemeinde bei Meran zählt zu Südtirols bedeutendsten Burganlagen. U. a. findet man hier die größte private Andreas-Hofer-Sammlung. » weiter lesen
Das südliche Eisacktal gilt als Weißweinkeller Italiens. Dieser ist eine wahre Fundgrube für Kenner, die ausgeprägte Weißweine schätzen. Eine hervorragende Gelegenheit, dem Eisacktal und seinen Weinen einen Besuch abzustatten, ist zur Törggelen-Zeit im Herbst. » weiter lesen
Die Seiser Alm inmitten der Dolomiten ist die größte Hochalm Europas und bildet zusammen mit der Nachbarregion Gröden das größte Mountainbike-Gebiet Südtirols. » weiter lesen
"Gesundheitstal" nennt sich das Tauferer Ahrntal in Südtirol. Für einen erholsamen und gesunden Urlaub sorgt die richtige Mischung aus guter Luft, ursprünglichen Landschaften und den Heilkräften der Natur. » weiter lesen
Mit den eigenen Kindern dort Urlaub machen, wo man früher selbst im Sand
gespielt hat, liegt momentan im Trend. Strandurlaube in Lignano,
Jesolo, Bibione oder Caorle haben diesen Sommer wieder Hochsaison. » weiter lesen
Von 23. bis 25. Juni 2017 dreht sich im italienischen San Daniele in der Provinz Udine wieder alles um den berühmten Schinken. Das Schinkenfest Aria di San Daniele lockt jedes Jahr viele Besucher in die malerische Kulisse der alten Gassen, historischen Palazzi und mittelalterlichen Plätze des Ortes. » weiter lesen
Mildes Klima, ein blau glitzernder See vor alpiner Kulisse und dazu italienisches Dolce Vita - der Lago Maggiore ist für Sportler und Genussurlauber ein attraktives Urlaubsziel. » weiter lesen
Das Valsugana zählt zu den oberitalienischen Tälern, die nach einem Urlaub in freier Natur "riechen": Zwei blitzsaubere Seen, wanderbare Berge bis an die Dreitausendergrenze und etliche Sehenswürdigkeiten machen das Tal bei Trento zum Geheimtipp. » weiter lesen
Von Südtirols Landeshauptstadt Bozen gelangt man in nur 12 Minuten mit der Seilbahn 1.000 Meter hinauf auf den Ritten, den Hausberg der Stadt. Belohnt wird man hier oben mit einem grandiosen Ausblick. » weiter lesen
Der Ferienhaus-Spezialist "To Toskana" vermittelt seit fast zwanzig Jahren mehr als 700 private Villen, Ferienhäuser und Wohnungen. Wir stellen drei besondere toskanische Urlaubsdomizile aus dem "To Toskana"-Angebot vor. » weiter lesen
Das traditionelle Autoreiseland Italien wird immer mehr zum Flugziel. TUI und myAustrian haben jetzt eine große Italien-Aktion mit attraktiven Paketreisen gestartet. » weiter lesen
Beim 1. "Cortina C.A.I. Snow Run" laufen die Teilnehmer bei Nacht und mit Stirnlampe bergauf und bergab über die Abfahrtspisten rund um Cortina dAmpezzo. » weiter lesen
Das 93 Pistenkilometer umfassende Skigebiet Sextner Dolomiten mit seinen herrlichen Panoramapisten wurde in Skigebiet "Drei Zinnen Dolomiten" umbenannt und für die Wintersaison 2016/17 eine Reihe neuer Erlebnisse geschaffen. » weiter lesen
Fast jeder Zweite, der Kreta einmal besucht hat, kommt innerhalb der nächsten zwei Jahre wieder zurück. Kein Wunder, denn Kreta bietet Sonne, Sand und Meer, Geschichte, Natur, Wellness und eine gastronomische Vielfalt. » weiter lesen
Wenn im Herbst in Südtirol die Törggelesaison eingeläutet wird, locken guter Wein, traditionelle Gerichte und gemütliche Wanderungen ins schöne Etsch- und Eisacktal. » weiter lesen
Die Region rund um den Gardasee zählt zu den beeindruckendsten und schönsten Naturregionen Europas. Bereits Goethe nahm zu seiner Zeit einen Umweg auf seinem Weg nach Verona in Kauf. » weiter lesen
Von 1. bis 4. September 2016 findet in Parma wieder das beliebte Prosciutto-Festival statt. Dabei dreht sich alles um den berühmtesten aller italienischen Schinken. » weiter lesen
1991 stießen Bergwanderer im Eis der Ötztaler Alpen durch Zufall auf eine etwa 5.300 Jahre alte Gletschermumie. Die Legende des Ötzi war geboren. Zum Jubiläum finden im September 2016 verschiedene Events und Sonderausstellungen statt. » weiter lesen
Jazz in der Stadt und auf den Bergen: 39 Bühnen in Bozen und Umgebung sind von 24. Juni bis 3. Juli 2016 die Spielorte der 34. Ausgabe des Südtirol Jazzfestival. » weiter lesen
Am 21. und 22. Mai 2016 öffnen historische Villen und Gärten in ganz Italien ihre Tore für Besucher. Ein Wochenende später laden Italiens Weinkellereien im Rahmen der Initiative Cantine Aperte, dem wichtigsten italienischen Wein-Event, zum Weintasting ein. » weiter lesen
431 Kilometer Radwege erstrecken sich über das gesamte Gebiet des Trentino - von den Dolomiten bis zum Gardasee, zur Po-Ebene oder Richtung Venedig. » weiter lesen
Bibione-Urlauber aus dem Ausland müssen künftig kein Internet-Abo mehr für ihren Aufenthalt kaufen, wenn sie am Strand im Web surfen wollen. » weiter lesen
Auch für die kommende Urlaubssaison bieten die ÖBB täglich zahlreiche Direktverbindungen von Österreich nach Italien an. » weiter lesen
Umbrien, das grüne Herz Italiens, verzaubert mit schönen Landschaften, den größten Wasserfällen Europas, zahlreichen berühmten Pilgerwegen und nicht zuletzt mit italienischer Lebensfreude. » weiter lesen
In Schenna oberhalb von Meran in Südtirol beginnt der Frühling nicht nur früher, sondern wird zur Südtiroler Apfelblüte, wenn alles blüht und duftet, auch mit einem bunten Veranstaltungsreigen gebührend zelebriert. » weiter lesen
Den größten Weihnachtsmarkt Italiens findet man in Bozen, den größten unnatürlichen Weihnachtsbaum in Gubbio, schöne Krippen und romantische Stimmung in Verona. » weiter lesen
Die italienische Provinz Mantova (dt. Mantua) liegt in der Region Lombardei, südlich des Gardasees, und bietet ihren Besuchern malerische Städte aus der Renaissance-Zeit, herrschaftliche Burgen und Schlösser, artenreiche Parks und Naturreservate, beeindruckende Klöster und Kirchen, sehenswerte Museen und eine hervorragende Küche. » weiter lesen
Rom-Besucher haben nun auch die Möglichkeit, die päpstliche Sommerresidenz in Castel Gandolfo zu besuchen. Die Fahrt mit dem "Zug der päpstlichen Villen" vom antiken Bahnhof des Vatikan nach Castel Gandolfo dauert rund eine Stunde. » weiter lesen
Zum 47. Mal wird heuer von 2. bis 11. Oktober 2015 am traditionellen Schauplatz vor der Küste Triests die meistbesuchte und beliebteste Segelregatta des Mittelmeeres - die Barcolana - veranstaltet. » weiter lesen
Die Region am Nordufer des Gardasee bietet im Herbst mit einem
kulinarischen Event zum Traditionsprodukt Carne Salada, exquisiten Menüs
und erntefrischen Erzeugnissen ein buchstäblich sattes Programm. » weiter lesen
Am 16. August 2015 findet zum zweiten Mal dieses Jahr das historische Pferderennen "Palio dellAssunta" in Siena statt, eines der berühmtesten Volksfeste Italiens. » weiter lesen
Mehr als 200 Schlösser, Burgen und Herrenhäuser zeugen im Trentino vom Glanz einer vergangenen Zeit. An panoramareichen Orten, zu Füßen der von der UNESCO geschützten Dolomiten oder mit Blick auf den Gardasee, erzählen sie Geschichte. » weiter lesen
Der Lago di Molveno besticht durch seine Lage auf 864 Metern Höhe inmitten der wilden Brenta-Dolomiten, UNESCO Weltnaturerbe. In der herrlichen Landschaft des Nationalparks Adamello Brenta ist Outdoor-Sport in seiner ganzen Vielfalt möglich. » weiter lesen
Mit feinsandigen Traumstränden und smaragdfarben schillerndem Meer kann Sardinien locker mit karibischem Strandfeeling mithalten. Tolle Möglichkeiten zum Segeln, Surfen, Baden, Tauchen oder für Bootsausflüge lassen keine Wünsche offen. » weiter lesen
Vor der Urlaubsfahrt sollten sich Autofahrer über die dortigen Bestimmungen, z.B. bezüglich Maut, Tempolimits oder Fahrverbote informieren. Nachfolgend ein Überblick der wichtigsten Regelungen. » weiter lesen
Wenn der Berg ruft, kommen seit über 20 Jahren national und international renommierte Musiker aus der ganzen Welt. Zu Fuß erreichen sie gemeinsam die einzigartigen Konzertplätze unter freiem Himmel, umrandet von den imposanten Felsen der Trentiner Dolomiten. » weiter lesen
Italien-Fans finden umfangreiche Informationen zum Lago Maggiore ab sofort in einem runderneuerten deutschsprachigen Infoportal. Seit gut acht Jahren erfreut sich die Website bei deutschsprachigen Touristen großer Beliebtheit. » weiter lesen
Wer im Badeurlaub nicht nur faul sein und in der Sonne braten möchte, sondern sich auch sportlich betätigen, für den bietet Lignano Sabbiodoro an der nördlichen Adria ideale Voraussetzungen. » weiter lesen
Die beiden süditalienischen Regionen Basilikata und Kalabrien sind
touristisch nicht so überlaufen und bieten Interessierten noch etliche
unentdeckte Orte, Landschaften und Sehenswürdigkeiten. » weiter lesen
Die nördliche Adria ist im Sommer ein beliebtes Reiseziel vieler Österreicher. Der Badeort Bibione gehört dabei zu den Top-Adressen heimischer Gäste. » weiter lesen
In Schenna oberhalb von Meran in Südtirol beginnt der Frühling nicht nur früher, sondern wird zur Südtiroler Apfelblüte, wenn alles blüht und duftet, auch mit einem bunten Veranstaltungsreigen gebührend zelebriert. » weiter lesen
Seit Shakespeares Romeo & Julia ist Verona als Stadt der Liebe bekannt. Auch deshalb feiert Verona den Tag des Heiligen Valentin, den Schutzheiligen für Verliebte, jährlich mit einer Reihe an romantischen Veranstaltungen. » weiter lesen
Von Mai bis Oktober findet in Mailand die Weltausstellung 2015 zum Thema "Feeding the Planet, Energy for Life" statt. Parallel dazu wird im Palazzo Reale in Mailand von 15. April bis 19. Juli die umfassendste Ausstellung aller Zeiten zu Leonardo da Vinci präsentiert. » weiter lesen
Der bekannte italienische Wintersportort Cortina dAmpezzo startet mit dem "Cortina Fashion Weekend" vom 5. bis 8. Dezember 2014 in das glanzvollste Wochenende der gesamten Wintersaison. » weiter lesen
Mit einem großen Ski-Opening feiert das Südtiroler Hochpustertal am 29. November 2014 den Zusammenschluss der beiden Skigebiete Helm und Rotwand und die Eröffnung der neuen Bahnstation Vierschach-Helm. » weiter lesen
Die Menschen im Südtiroler Eisacktal haben fünf Jahreszeiten! Zumindest zelebrieren sie das Törggelen, als wäre es ein eigener Abschnitt im Kalender. » weiter lesen
In geraden Jahren ist die Piazza del Castello von Marostica am zweiten Septemberwochenende Schauplatz der spektakulären Schachpartie, die von lebenden Personen in Kostümen aus dem 15. Jh. ausgetragen wird. » weiter lesen
Die Region Friaul Julisch Venetien in Norditalien lockt im Sommer mit schönen Naturerlebnissen, mit vielen unberührten und geschützten Landschaften, in denen die Zeit stillzustehen scheint. » weiter lesen
In der Nacht von 4. auf 5. Juli 2014 findet wieder das größte Sommerfest der Riviera statt. Im Zeichen der Farbe Rosa, die in Italien Schönheit, Leidenschaft und Liebe symbolisiert, locken kostenlose Live-Konzerte, Theater, Kunstausstellungen und fantasievolle Shows an diesem Wochenende wieder viele Besucher an. » weiter lesen
Das Südtiroler Eisacktal bietet vom Tal auf rund 500 Metern bis in die Zweitausender der Eisacktaler Dolomiten und Sarntaler Alpen herrliche Ziele für Wanderer, Biker und Ausflügler. » weiter lesen
Während bei uns das Wetter noch unbeständig ist, lockt das Trentino bereits zu tollen Radtouren durch die schöne norditalienische Region. Mit den Promotioncards der einzelnen Täler profitiert man von zahlreichen Ermäßigungen. » weiter lesen
Lignano Sabbiadoro lädt Mitte Mai zum ersten "Welcome Day" ein, bei dem eine gratis Übernachtung, attraktive Rabatte in den Geschäften, Happy Hour in Bars und Lokalen uvm. geboten werden. » weiter lesen
Das Rifugio Lagazuoi begeistert seine Gäste ab sofort neben dem 360-Grad-Panorama auf der wohl schönsten Panoramaterrasse der Dolomiten auch mit einer finnischen Sauna in 2.752 m Höhe. » weiter lesen
Im März beginnt am Gardasee wieder die Segelsaison. Der größte See Italiens ist ein heißer Tipp für Segler und Windsurfer. Torbole und Riva del Garda am Nordufer zählen zu den beliebtesten Orten. » weiter lesen
Der Karneval in Italien ist vor allem durch Venedigs faszinierenden Maskenball bekannt. Die tolle Atmosphäre während des Karnevals in der Lagunenstadt zieht jedes Jahr viele Besucher in ihren Bann. Aber auch in anderen Städten wird stimmungsvoll Fasching gefeiert. » weiter lesen
Während viele Wintersportregionen im Moment aufgrund der milden Temperaturen unter zu wenig Schnee leiden, bietet die Seiser Alm in Südtirol Skifahrern, Langläufern und winterbegeisterten Outdoorfans ideale Schneeverhältnisse. » weiter lesen
Seit Mitte Dezember ist die Region Friaul Julisch Venetien mit neuen Tages- und Nacht-Zugverbindungen zwischen Wien und Udine noch besser erreichbar. Die Abfahrtszeiten sind ideal für Kurzurlaube geeignet. » weiter lesen
Die süditalienische Region Apulien am Sporn Italiens lockt mit ursprünglicher Natur, uralten Kunstschätzen, duftenden Spezialitäten und echter Gastfreundschaft. » weiter lesen
Auf den zehn Aktivbauernhöfen im Tauferer Ahrntal verbringen Urlauber ihre freien Tage nicht nur auf idyllisch gelegenen Bauernhöfen. Wer Lust hat, kann auch am vielfältigen Zusatzprogramm teilnehmen und bekommt so einen Einblick ins bäuerliche Leben. » weiter lesen
Der Bozner Herbst lockt mit seiner Törggeletradition, schönen Wanderungen und etlichen Genuss-Events nach Südtirol. » weiter lesen
Von 2. bis 4. August 2013 wird sich der beliebte Badeort Lignano Sabbiadoro für die erste Auflage des Sommerfestes "Golden Nights" in ein goldenes Gewand hüllen. Drei ganze Tage stehen im Zeichen von Musik, Unterhaltung, Komik und Sport. » weiter lesen
Gleich zwei Jubiläen feiert die Arena di Verona in diesem Jahr: Den 200. Geburtstag Giuseppe Verdis und das 100-jährige Jubiläum des Opernfestivals. » weiter lesen
Einer der beliebtesten Ferienorte in den Dolomiten, Cortina dAmpezzo, bietet neben Wandern, Klettern oder Fahrradtouren heuer zum ersten Mal auch spezielle Touren für Bergläufer an. » weiter lesen
Wer Italien einmal aus einer ganz anderen Perspektive erleben und die Kanäle, Lagunen, Strände und Inseln von Venetien und Friaul auf eigene Faust erkunden möchte, mietet sich im Sommer einfach ein Hausboot. » weiter lesen
Während eines einwöchigen Aufenthaltes im Du Lac et Du Parc Grand Resort
in Riva del Garda am nördlichen Ufer des Gardasees können
Wassersportler einen dreitägigen Segelkurs absolvieren. » weiter lesen
Die Ferienregion Kronplatz ist in ihrer Vielfalt selbst im abwechslungsreichen Südtirol einzigartig. Die Möglichkeiten der naturnahen Erholung sind fast unbegrenzt, die sportlichen Angebote ebenso. » weiter lesen
Südtirols Landeshauptstadt Bozen ist gleichzeitig das Zentrum der Ferienregion Südtirols Süden und hat landschaftlich, kulturell und kulinarisch viel zu bieten. » weiter lesen
Das Hochpustertal mit seinem beeindruckenden Dolomiten-Panorama zählt zu den beliebtesten Wintersportorten Südtirols. Das Langlauf-Mekka am Rande der Drei Zinnen bietet ein 200 Kilometer langes Loipennetz mit viel Abwechslung. » weiter lesen
Im April zieht der Frühling in Lana all seine Register. Spätestens dann
verwandeln sich die weitläufigen Apfelwiesen rund um die südtiroler Gemeinde in ein
farbenprächtiges, schier endloses Blütenmeer. » weiter lesen
Am 20. Februar werden in Val di Fiemme die FIS Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2013 eröffnet. Mehr als 50 Mannschaften aus allen Kontinenten haben sich angemeldet. » weiter lesen
Man hat's nicht leicht als Skiurlauber bei der Wahl seiner bevorzugten Destination. Winterurlauber, die das Besondere suchen, kommen früher oder später an Cortina d'Ampezzo nicht vorbei. » weiter lesen
Im Jänner und Februar empfangen die Trentiner tausende Besucher aus aller Welt mit einem
vielfältigen Rahmenprogramm, mit Herzlichkeit und italienischer
Lebensfreude. Natürlich werden auch außergewöhnliche sportliche
Leistungen geboten, wenn die weltbesten Langläufer, Skispringer und
Kombinierer um die Medaillen kämpfen. » weiter lesen
Mit 1. Dezember 2012 eröffnen nahezu alle bekannten Skigebiete in Italien und bieten Wintersportlern jede Menge Vergnügen im Neuschnee. In Cortina dAmpezzo hat die Skisaison 2012/13 aufgrund der guten Schneelage sogar schon am 22. November begonnen. » weiter lesen
Cortina dAmpezzo, oft auch die "Königin der Dolomiten" genannt, ist so etwas wie das Kitzbühel Italiens. Die beliebteste Wintersportmetropole Italiens liegt nur 44 Km von der österreichischen Grenze entfernt und ist ein Synonym für Exklusivität, Mode, Kultur und den gehobenen "Italien way of life". » weiter lesen
Auf Brettern, Kufen oder zu Fuß durch ursprüngliche Landschaften streifen, dazu jede Menge Kulturgenuss in Form von Museen, Burgen und Klöstern sowie urigen Bräuchen: Kaum eine Region lässt Winterurlauber die kalte Jahreszeit so entspannt und doch vielseitig genießen wie der Vinschgau. » weiter lesen
Das Gebiet zwischen Alpen und Po-Ebene ist einer der
abwechslungsreichsten Landstriche Italiens. Hochalpine Bergdörfer, ein
liebliches Alpenvorland, tolle Seen- landschaften mit mediterranen
Parkanlagen, die Modemetropole Mailand, herrliche Kunststädte und die
weite Po-Ebene bieten eine Fülle an Erlebnissen. » weiter lesen
Zwischen der italienischen Grenze zu Österreich und der Adria liegen eigentlich nur rund 100 Kilometer Luftlinie, aber gleichzeitig auch beachtliche 3.000 Höhenmeter, die darauf warten, von Wanderern, Walkern und Bikern erobert zu werden. » weiter lesen
In Algund in der Nähe von Meran in Südtirol stehen mit dem Goldenen Herbst die schönsten Wochen des Jahres bevor. Ein einzigartiges, mediterranes Mikroklima in einer geschützten Tallage macht es möglich, dass Genießer noch lange Sonne tanken, während sich andernorts schon die Novembertristesse breit macht. » weiter lesen
Radsport hat in Italien Tradition und viele Regionen haben sich auf Radler jeder Couleur eingestellt. So gibt es immer mehr Fahrradwege, Tourenvorschläge, Bikehotels und speziell auf Radler zugeschnittene Infos der Fremdenverkehrsämter. » weiter lesen
In der Gemeinde Schenna oberhalb von Meran in Südtirol leuchten die Apfelgärten zur Erntezeit in
den schönsten Herbstfarben von Sonnengelb über Knallgrün bis zu
Rubinrot. » weiter lesen
Man wird wohl keine Stadt in den Alpen finden, die das mediterrane Lebensgefühl so authentisch vermittelt wie Meran. Das liegt nicht zuletzt am milden Klima der Südtiroler Kurstadt, die in ihrem Talkessel regelrecht von mächtigen Dreitausendern umzingelt ist. » weiter lesen
Eine Reise durch die wunderbare Bergwelt, über 7 Dolomiten-Pässe und zu den bekanntesten Weinbaugebieten Südtirols. » weiter lesen
Auch für 2012 hat Extrembergsteiger Hans Kammerlander wieder ein ambitioniertes Programm erarbeitet. Auf der großen Bergwoche Anfang September geht es in fünf aufeinander folgenden Tagen auf fünf verschiedene Touren. Ob Wanderung, Hochtour oder Klettersteig: Da ist für jeden etwas dabei. » weiter lesen
Der Running Park Seiser Alm auf der größten Hochalm Europas bietet 22 ausgewogene und gut beschilderte Rundstrecken in unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden mit einer Gesamtlänge von rund 180 Kilometern. » weiter lesen
Jeder siebte Österreicher will seinen Sommerurlaub heuer in Italien verbringen. Damit die schönste Zeit des Jahres möglichst stress- und sorgenfrei abläuft, hat die ÖAMTC-Touristik die wichtigsten Bestimmungen für Italien-Urlauber zusammengefasst. » weiter lesen
Für viele Österreicher ist es ein offenes Geheimnis, dass Friaul-Julisch Venetien in Oberitalien ein Treffpunkt für Weinkenner und Feinschmecker ist. Einen Einblick in die Vielfalt der Genüsse geben Kurzreisen, die man bereits ab zwei Übernachtungen buchen kann. » weiter lesen
Sie lieben guten Wein und das italienische Lebensgefühl? Sie haben die schöne Kultur und Landschaft der Toskana schon auf zahlreichen Reisen kennen und schätzen gelernt oder wollten immer schon mal dorthin? Dann möchten wir Ihnen das Hotel & Wine Resort Villa Dievole nahe Siena wärmstens ans Herz legen. » weiter lesen
Sardinien ist die zweitgrößte Insel des Mittelmeeres und trotzdem auch heute noch ein Geheimtipp. 1800 Kilometer Küste mit glasklarem, azurblau bis smaragdgrün schimmerndem Wasser, feinkörnigem weißen Sand, Dünen, Pinienhainen und versteckten Buchten warten auf Badeurlauber. » weiter lesen
Für Italien-Liebhaber gibt es ab diesem Frühjahr bzw. Sommer zwei neue Verbindungen in den sonnigen Süden. Ab 30. März bieten die ÖBB den neuen Nachtreisezug "Toscana Mare" von Wien direkt nach Florenz, Pisa und Livorno an. Und ab den Osterfeiertagen gibt es auch eine neue Flugverbindung von Bratislava nach Venedig. » weiter lesen
Am 27. Mai 2012 liefern sich die acht Stadtviertel von Ferrara beim "Palio di Ferrara", dem ältesten Pferderennen der Welt, wieder einen spannenden Wettkampf. In vier Durchläufen beweisen mutige Teilnehmer auf dem Rücken von Pferden und Eseln ihr Können. » weiter lesen
Der Cilento ist ein bislang vom Massentourismus verschont gebliebenes, ursprüngliches Stück Süditalien. Wer Ruhe, intakte Natur und eine noch unverfälschte Gastfreundschaft sucht, ist hier genau richtig. » weiter lesen
Im Rahmen des Kult-Festivals Swing on Snow wird die Seiser Alm in Südtirol erneut zum Treffpunkt junger, innovativer Volksmusikbands aus dem alpinen Raum. Vom 22. bis 29. Jänner 2012 kann man traditionelle Volksmusik in überraschenden Kombinationen mit Jazz, Soul, Pop und Klassik erleben. » weiter lesen
Die lebende Krippe von Piubega in der Provinz Mantova zählt zu den größten und beliebtesten Italiens. Ihr Aufbau benötigt zwei bis drei Monate, danach hat sich das ganze Dorf in eine riesengroße Bühne verwandelt. » weiter lesen
Der Nationalpark Stilfser Joch im tiefen Südwesten des Vinschgaus ist einer der letzten Lebensräume für seltene Wildtiere und bekannt für seine Artenvielfalt. Hier erfahren Besucher noch echte Naturerlebnisse. » weiter lesen
Im Spätsommer und Herbst zeigt sich Val di Fiemme im Trentino von seiner verführerischen Seite. Wintersportfreunde freuen sich bereits jetzt auf eine Saison der Superlative. » weiter lesen
Bereits in frühen Zeiten konnten die Menschen dem besonderen Reiz dieser Gegend nicht widerstehen und haben hier ihre Burgen, Schlösser und Ansitze errichtet. Eppan wurde damit zur burgenreichsten Region Europas, was heute seinen Besuchern viel Sehenswertes und landschaftlich-kulturell Wertvolles beschert. » weiter lesen
Mit der richtigen Ausrüstung versehen, werden Höhlen, Schluchten, schnelle Flussläufe und tosende Wasserfälle erkundet - genau das richtige Terrain für alle Abenteurer in freier Natur. » weiter lesen
An der Südseite der Alpen, vom Brennerpass bis nach Barbian, erstreckt sich das 80 Kilometer lange Eisacktal. Es ist eines der Haupttäler Südtirols und wird von malerischen Seitentälern gesäumt. » weiter lesen
Frühmorgens, wenn der Sonnenaufgang am Meereshorizont eine magische Kulisse bildet, präsentiert sich die Küste der Emilia-Romagna von ihrer ruhigen und romantischen Seite. » weiter lesen
Ob anspruchsvoll auf dem Stoneman-Trail oder gemütlich per E-Bike - das Hochpustertal in Südtirol ist ein ideales Terrain für Radler jeder Kondition. Traumhafte Aussichten, idyllische Naturlandschaften und urige Hütten zum Einkehren machen die Region für Aktiv-Urlauber so attraktiv. » weiter lesen
Im Südtiroler Hochgebirge können Wanderer und Naturliebhaber nicht nur saubere Luft durch ihre Lungen pusten, sondern gleich aus höheren Lagen direkt zum Gipfelsturm aufbrechen. Darüber hinaus können große und kleine Gäste am Leben der Bergbauern vor Ort teilnehmen. » weiter lesen
Hier liegt man richtig. Nämlich perfekt in der Kurve, auf den
Genussserpentinen der schönen Panoramastraßen und Alpenpässe des
Südtiroler Passeiertals, das sich als Tipp für Motorradfans einen
Namen gemacht hat. » weiter lesen
Der Fango, ein heilkräftiger Mineralschlamm, bestimmt zusammen mit dem Thermalwasser das Leben im ältesten Thermalzentrum Europas. Die Quellen waren bereits den Römern als Fons Aponi - Quelle des Gottes Aponus, der den Schmerz nimmt - bekannt. » weiter lesen
In Südtirols sonnigster Region ist man dem Himmel nirgends so nah wie auf dem Vinschger Höhenweg. Die 108 Kilometer lange Strecke von Reinhold Messners Schloss Juval bis zur Etschquelle am Reschenpass kann komplett oder in einzelnen Etappen erwandert werden. » weiter lesen
Am 17. März 1861 wurde in Turin durch Vittorio Emanuele von Savoyen das Italienische Königreich ausgerufen und somit die nationale Einheit Italiens begründet. Dieser Tag, ist der Auftakt zu zahlreichen Festlichkeiten im ganzen Land. Die Region Piemont und ihre Regionalhauptstadt Turin bilden dabei das Herz der Jubiläums-Veranstaltungen. » weiter lesen
Die Ferienregion Emilia-Romagna macht mit attraktiven und abwechslungsreichen Angeboten Lust auf Urlaub in Italien. Die angebotenen Urlaubspakete reichen von Kurztrips in die Kulturstädte über Ferien auf dem Bauernhof im malerischen Hinterland bis zu Badeurlaub an der Adriaküste. » weiter lesen
Die Mittelmeerdiät steht für eine gesunde Ernährungsweise, die hauptsächlich auf Olivenöl, frischem Obst und Gemüse, Getreide und Fisch und nicht zuletzt einem Gläschen Wein zu den Mahlzeiten basiert. Über 20 Jahre lang wissenschaftlich untersucht wurde sie im kleinen Fischerort Pioppi in der Provinz Salerno. » weiter lesen
Die italienische Provinz Mantova (dt. Mantua) liegt in der Region Lombardei, südlich des Gardasees, und bietet ihren Besuchern malerische Städte aus der Renaissance-Zeit, herrschaftliche Burgen und Schlösser, artenreiche Parks und Naturreservate, beeindruckende Klöster und Kirchen, sehenswerte Museen und eine hervorragende Küche. » weiter lesen
In Lana ist der Frühling früher dran. Das milde Klima, die vielen Sonnenstunden und das südliche Flair locken Freunde der milden Jahreszeit schon bald in die Südtiroler Apfelgemeinde. Bereits im April verwandeln sich die Apfelwiesen im Etschtal in ein prächtiges, buntes Blütenmeer. » weiter lesen
Im Eisacktal finden Pistenhungrige einen idealen Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Skitage. Die drei Skigebiete rund um Brixen zählen zum Pistenverbund der Superlative, dem Skikarussell Dolomiti Superski mit 1.200 Abfahrtskilometern und 450 Aufstiegsanlagen im UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten. » weiter lesen
Italien, das Land des guten Essens und Trinkens, der südlichen Sonne und der Lebensfreude ist das beliebteste Urlaubsziel der Österreicher im Ausland. Hautnah erlebt man die Faszination dieses Landes, wenn man sich für die Zeit des Urlaubs z.B. ein Landhaus oder eine Strandvilla mietet. » weiter lesen
Im Herbst schöpfen Südtirols Köche aus dem Vollen: saftige Äpfel von den
Streuobstwiesen und fruchtig-süße Trauben aus den Weinbergen. Das
i-Tüpfelchen auf den Speiseplan setzen jedoch die "Keschtn", wie die
Edelkastanien in Südtirol genannt werden. » weiter lesen
Die Therme Meran ist eine Wohlfühl-Oase inmitten der wunderschönen Südtiroler Bergwelt. Die Wasser- und Saunawelt aber auch die beeindruckende Parkanlage laden zu schönen (Urlaubs-)Stunden ein. » weiter lesen
In Lana & Umgebung gehört der Kastanienbaum seit jeher zum Landschaftsbild und zur Lebenskultur. Alles Wissenswerte um die stachelige Frucht erfahren Keschtnfans auf dem Südtiroler Kastanienerlebnisweg in Völlan, der zu Wanderungen durch die Kastanienhaine und zur Geschmacksanregung "anstachelt". » weiter lesen
Das schöne Gsieser Tal ist ein Geheimtipp für Wanderer, Mountainbiker und Naturliebhaber. In diesem ursprünglichen Bergtal unweit der österreichischen Grenze kann man einen perfekten Entspannungsurlaub verbringen und die Natur, die Ruhe und die herrliche Landschaft auf sich wirken lassen. » weiter lesen
Die liebliche Region im Westen Südtirols gilt als Gebiet der Extreme. Die höchsten Gipfel der Ostalpen ragen dort in den Himmel. Aber dann offenbart sich auch der sanfte Vinschgau mit seinen Alm- und Panoramawegen, kulinarischen Verlockungen und abwechslungsreichen Veranstaltungen. » weiter lesen
Die Weinbauregion Eppan ist ein reizvoller Kontrast zu den Dolomiten. Zentral gelegen bietet die hügelige Reblandschaft mit dem Mendelgebirge, der Naherholungszone Montiggler Wald und zwei der wärmsten Badeseen der Alpen das perfekte Umfeld für sanfte Bewegung und Erholung. » weiter lesen
Der Gardasee ist der größte See Italiens und ein Paradies für aktive Urlauber. Vor allem Segler, Surfer und Mountainbiker finden hier ideale Bedingungen. Aber auch für Freunde schöner Landschaften, Kultur und italienischem Flair ist der Gardasee auf jeden Fall eine Reise wert. » weiter lesen
Meer, Berge, Kultur und Erholung... Eine Region, die alles auf einmal bietet, ist im Süden Italiens zu finden: Der Cilento im Herzen Kampaniens, der etwa 100 km südlich von Neapel beginnt, ist ein echter Geheimtipp für Natur- und Kultururlauber. » weiter lesen
Der Direktveranstalter Reisefalke bietet Opernliebhabern die diesjährigen Vorstellungen von "Carmen" und "Aida" im Juli und August mit Übernachtung im Vier-Sterne-Hotel, einer Eintrittskarte und einem geführten Stadtrundgang ab 79 Euro pro Person bei Eigenanreise an. » weiter lesen
Vom 26. Februar bis 7. März bringt das iceMusicFestival Besucher des eigens angefertigten Riesen-Iglu im Südtiroler Schnalstal zum Staunen: im iceDome im Schnalstaler-Gletscher auf 3200 Meter Höhe lassen Musiker Melodien auf Instrumenten aus Eis erklingen. » weiter lesen
Noch vor ein paar Jahren ein Geheimtipp für Genießer und Abenteuerhungrige hat sich das Tauferer Ahrntal auf der Südseite der Zillertaler Alpen längst einen Namen als beliebtes Urlaubsziel gemacht - besonders für all jene, die in einer intakten Natur und gastlichen Umgebung die alpinen Spielarten des Winters auskosten wollen. » weiter lesen
Die Themenstraße Via Claudia Augusta wurde 45 bis 46 n. Chr. im Auftrag von Kaiser Claudius gebaut und führt von Venedig bis an die Donau. Drei Länder, sieben Regionen und unzählige Sehenswürdigkeiten können entlang der Strecke mit dem Rad oder zu Fuß erlebt werden. » weiter lesen