Bergbaumuseum Brixlegg
Ausflugsziele in Tirol

Tiroler Bergbau und Hüttenmuseum
Römerstrasse 30
6230 Brixlegg
email: info@bergbaumuseum-brixlegg.com
Website
Auf einer Ausstellungsfläche von 400 m² dokumentiert und veranschaulicht das Bergbaumuseum Brixlegg historische Bergbau- und Schmelztechniken. Durch die Ausstellung in einem Museum wird den Besuchern die Möglichkeit geboten ,einen wesentlichen Teil der Montangeschichte Tirols kennenzulernen.
Die Abteilung Mineralogie beinhaltet neben kristallkundlichen Erläuterungen die sog. "Bitterlich-Sammlung", die ca. 400 Mineralien umfasst und sie nach systematischen Merkmalen präsentiert.
Ur- und frühgeschichtliche Funde lassen auf eine alte Bergbausiedlung im Raume Brixlegg schließen. Sie ergeben einen weiteren wesentlichen Schwerpunkt der Ausstellung. Einzigartige Fundstücke und Relikte aus längst vergangenen Zeiten ,die über 6000 Jahre zurückreichen, weisen auf eine lange Entwicklungsgeschichte des Montanwesens in Tirol hin.
Die Funde können den komplexen Zusammenhang von Besiedlung, Bergbau und Verhüttung über Jahrtausende belegen. Der im Museum ausgestellte Fundkomplex vom "Mariahilfbergl" in Brixlegg ist in dieser Form einmalig.
Das Berg- und Hüttenwesen in Tirol erlebte im 15. und 16 Jahrhundert eine Hochblüte. Zu dieser Zeit war der Bergbau und eine Schmelzhütte bereits ein völlig durchorganisiertes Unternehmen. Abbildungen aus dem Schwazer Bergbuch von 1556 und Zeichnungen von "Georgius Agricola" zeigen anschauliche Beispiele von der Organisation und dokumentieren auch die schwere Arbeit im Montanbereich.
In diesem Zusammenhang werden dem Besucher Geleucht und Gezähe sowie viele andere Bergbauutensilien wie z.B. Steigbäume, Erztröge, Meißel, Keile, Holzschemel, etc. in mannigfacher Zahl und Ausführung aus den verschiedensten Jahrhunderten gezeigt. Teile einer alten Wasserkunst sind weitere Ausstellungshöhepunkte. Glanzstück ist ein ca. 150 Jahre alter Spurnagelhunt, der in einer Aufsehen erregenden Aktion von einer Gruppe französischer und deutscher Fachleute mit österreichischer Beteiligung aus dem "Gratlspitz" nahe Brixlegg geborgen wurde.
Öffnungszeiten:
Pfingstmontag - Nationalfeiertag (26. Oktober)
Montag bis Samstag 10:00 - 17:00 Uhr
Nähere Infos auf der Webseite ...