Naturnahe Musik-CD für Katzen und Hunde
Rücksicht wurde auf naturnahe Frequenzen genommen
12.12.2006
In Zusammenarbeit mit Hermann Bubna-Littitz, dem international anerkannten Tierverhaltensforscher und Professor an der Veterinär-Universität Wien (VUW) entstehen seit 1999 Europas erste Musik CDs für Katzen und Hunde. "Es konnte statistisch gesichert nachgewiesen werden, dass unsere Zimmertiger die Nähe der Lautsprecher suchen, wenn diese Musik angeboten wird", so Bubna-Littitz.
"Die Grundlage für den beruhigenden Effekt dieser Musik ist die Tatsache, dass im entspannten Zustand verschiedene Körperfunktionen einen ganz bestimmten Rhythmus annehmen". Bereits 5 CDs, darunter auch die erste CD für Hunde wurden nach diesem Prinzip entwickelt. Besondere Rücksicht wurde auch auf angenehme, naturnahe Frequenzen (Geräusche) genommen. Genauso wie wir Menschen gewisse Naturgeräusche (z.B. Blätterrauschen) als angenehm empfinden, gibt es auch für Tiere Geräusche und Frequenzen, die keine Gefahr signalisieren, oder sogar als angenehm und beruhigend empfunden werden. Es ist also kein Zufall, dass die Tiere so gut auf diese Musik reagieren - schließlich sind auch Tiere hörende Wesen mit Gefühlen. Mensch und Tier sind von diesen CDs gleichermaßen begeistert, wie Tierfreunde aus aller Welt bestätigen. Für den Menschen klingt diese Musik durchaus vertraut und erinnert an Meditationsmusik für Zweibeiner. So können sich Mensch und Tier gemeinsam auf entspannte Stunden freuen.
Weitere Informationen finden Sie hier ...
Quelle: pets and music