Genuss Wirte laden erstmals zum HerbstGenuss
Spezialitäten aus 113 Regionen im internationalen Jahr des Erdapfels
22.09.2008
"Mit den GenussWochen, die nun zukünftig vier Mal im Jahr stattfinden sollen, wurde ein weiteres Projekt gestartet, das Österreich erneut als Genussland hervorheben soll", so der Minister. Das im Rahmen der Initiative "GENUSS REGION ÖSTERREICH" entwickelte Projekt "GenussWochen" soll passend zu den Jahreszeiten die Konsumentinnen und Konsumenten zum Frühlings-, Sommer-, Herbst- und WinterGenuss einladen.
Jeder teilnehmende Wirt muss dabei Genuss Wirt sein und während der Aktionswochen Menüs mit zwei unterschiedlichen Produkten aus den Genuss Regionen auf der Speisekarte ausweisen. Bei Themenschwerpunkten - wie zum Beispiel jetzt im Internationalen Jahr der Erdäpfel - müssen überdies zwei Gerichte sich diesem Schwerpunkt annehmen. Darüber hinaus wird darauf geachtet, dass die Individualität aller Regionen voll erhalten bleibt.
Genuss im Jahr des Erdapfels
Österreich ist traditionell ein Anbaugebiet von Erdäpfeln mit einem Selbstversorgungsgrad von 96 Prozent und einem Jahres-Pro-Kopf-Verbrauch von rund 54 Kilogramm. Das Jahr 2008 wurde von der FAO zum Internationalen Jahr der Kartoffel ausgerufen. Darum stehen auch die HerbstGenuss-Wochen ganz im ihrem Zeichen. "Erdäpfel sind Botschafter der österreichischen Tisch-Kultur und stehen heute für puren Genuss und Gesundheit", so Pröll weiter, "denn unter der unscheinbaren Schale steckt eine geballte Ladung an Vitaminen und Mineralstoffen".
Österreichweit gibt es mittlerweile 594 Genuss Wirte. Das sind Beherbergungs- und/oder Gastronomiebetriebe, die die Initiative GENUSS REGION ÖSTERREICH unterstützen und mit entsprechender Kennzeichnung, Vertrieb, Vermarktung und Öffentlichkeitsarbeit für Leitprodukte aus den Genuss Regionen Österreichs werben und mindestens ein Leitprodukt aus einer solchen auf den Menükarten anführen. An der Aktion HerbstGenuss nehmen bundesweit 271 Genuss Wirte teil. Spitzenreiter ist die Steiermark mit 54 Genuss Wirten, gefolgt von Niederösterreich mit 47. Alle teilnehmenden Wirte sind im Internet unter www.genusswochen.at abrufbar.
Die Aktion HerbstGenuss soll dazu dienen, neue Akzente in den ländlichen Regionen zu setzen. Alle KonsumentInnen aus dem In- und Ausland sind eingeladen, die auszeichneten Regionen und ihre kulinarische Schätze kennen zu lernen. Ein weiteres Ziel ist, alte Rezepte, Gerichte und Fertigkeiten, die längst vergessen schienen, mit den Produkten aus der GENUSS REGION ÖSTERREICH wieder zu beleben.
Weitere Infos zu den HerbstGenuss-Wochen finden Sie auf der oben genannten Webseite.
Quelle: ots/Lebensministerium