Salzburger Festspiele
Highlights des heurigen Festspielsommers
![]() | Die Salzburger Festspiele 2004 finden vom 24. Juli bis zum 31. August
2004 statt. Die heurigen Highlights sind: |
Jedermann 2004
Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes. Hugo von Hofmannsthal. Premiere am 24.07.
King Arthur
Wie sieht das ideale Musiktheater aus? "Ein englischer Gentleman wünscht, wenn sein Ohr befriedigt ist, seinen Geist beschäftigt, folglich Musik und Tanz fleißig vermischt mit gesprochener Komödie oder Tragödie", forderte 1692 das Londoner "Gentlemens Journal".
Die Entführung aus dem Serail
Es ist nicht das schlechteste Gütesiegel einer Opernaufführung, wenn sie für Aufregung sorgt. Stefan Herheims Inszenierung der Entführung aus dem Serail hat die Gemüter erhitzt, weil sie auf herkömmliche Bilder radikal verzichtet: Kein orientalischer Palast und kein türkischer Pascha finden sich auf der Bühne, kein Harem und keine wilden Muselmanen.
Die tote Stadt
Als Zwanzigjähriger schuf Erich Wolfgang Korngold seine erfolgreichste Oper
"Die tote Stadt", basierend auf dem symbolistischen
Roman von Georges Rodenbach, Bruge-la-Morte.
Einen Überblick aller Termine und Veranstaltungen inkl. Möglichkeit zur Kartenbestellung finden Sie im Internet beim Salzburg Ticket Service ...